City-Drummer († 70): Sein letzter Wunsch erfüllte sich nicht
City-Mitbegründer Klaus Selmke (70) starb am Freitag
Berlin – Wenige Tage vor dem Tod des „City“-Schlagzeugers Klaus Selmke († 70) besuchte ihn Sänger Toni Krahl (70) noch in dessen Einzelzimmer in der Berliner Charité. Der Todkranke vertraute seinem Freund und Kollegen dabei auch einen letzten Wunsch an.
„Ich möchte doch noch den Sommer erleben“, habe er gesagt, so Krahl zu BILD. Doch sein behandelnder Arzt – ein Professor, der einst auch „Silly“-Sängerin Tamara Danz († 43, Brustkrebs) behandelte – konnte ihm diesen Wunsch nicht mehr erfüllen. Fünf Jahre nach der Diagnose siegte der Krebs (Klatskintumor).
Die Beerdigung wird im engsten Kreis ohne Öffentlichkeit stattfinden. Krahl: „Wir werden ihm nach Aufhebung der Corona-Auflagen mit einer speziellen Inszenierung gedenken.“ Das könnte ein Konzert sein, es gibt auch Überlegungen für einen speziellen Song. Krahl: „Auf jeden Fall machen wir mit City weiter. 2022 werden wir als Band 50 Jahre alt. Dieses halbe Jahrhundert feiern wir – auch Klaus zu Ehren.“