Architekt Justus Dahinden hat nicht nur die Pyramide neu erfunden

Der passionierte Kirchenbauer und Pionier einer Freizeit-Architektur für die Babyboomer-Generation ist am Karsamstag in Zürich gestorben.

Sabine von Fischer
Drucken
Das Zelthaus auf der Rigi ist Justus Dahindens Erstlingswerk.

Das Zelthaus auf der Rigi ist Justus Dahindens Erstlingswerk.

Datenarchiv Justus Dahinden / Wikimedia

Wer auf der Rigi wandert und ein riesiges Schrägdach über dem Hang schweben sieht, ist ihm begegnet: dem Architekten Justus Dahinden mit der eigenwilligen Kreativität. Mit dem sogenannten Zelthaus debütierte der damals 30-Jährige im Jahr 1955, in dem er auch sein Büro gründete.

Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen

NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan.

Bitte passen Sie die Einstellungen an.