• 30.03.2016, 11:00:19
  • /
  • OTS0064 OTW0064

Simon Messner, Josef Penninger, Marina Markovich und Robert Almer zu Gast in „Stöckl.“

Am 31. März um 23.00 Uhr in ORF 2

Utl.: Am 31. März um 23.00 Uhr in ORF 2 =

Wien (OTS) - In der aktuellen Ausgabe des Nighttalks „Stöckl.“ sind
am Donnerstag, dem 31. März 2016, um 23.00 Uhr in ORF 2 Bergsteiger
Simon Messner, Genetiker Josef Penninger, Kinderärztin Marina
Markovich und Fußball-Nationaltorhüter Robert Almer zu Gast bei
Barbara Stöckl:

Simon Messner ist wie sein Vater Reinhold Messner leidenschaftlicher
Alpinist. Auch gemeinsam sind die beiden regelmäßig in den Bergen
unterwegs. Neben den Bergen fasziniert den 25-Jährigen auch die Welt
unter dem Mikroskop: Er befindet sich in der Endphase seines
Molekularbiologiestudiums.

Josef Penninger ist österreichischer Wissenschafter von Weltrang. Der
Genetiker hat sich auf die Krebsforschung spezialisiert und ist dabei
stets mit Fragen nach den Grenzen der Machbarkeit und der Ethik
konfrontiert.

Grenzgängerin ist auch Marina Markovich: Die Kinderärztin
revolutionierte den medizinischen Umgang mit Frühchen und erntete
dafür heftige Kritik. Wie blickt sie heute – mehr als 20 Jahre später
– darauf zurück? Auch ihre körperliche Belastbarkeit wurde regelmäßig
auf die Probe gestellt: Als begeisterte Marathonläuferin absolvierte
die 63-Jährige etwa den Polarkreismarathon in Grönland und lief die
Chinesische Mauer entlang.

Sportliche Höchstleistungen erbringt auch der österreichische
Fußball-Nationaltorhüter Robert Almer. Mit welchen Erwartungen
startet er in die EM und welche Pläne hat der ehemalige Jusstudent
für die Zeit nach dem grünen Rasen?

„Stöckl.“ ist nach der TV-Ausstrahlung sieben Tage als
Video-on-Demand abrufbar und wird auch als Live-Stream auf der
ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) angeboten.

Das gesamte TV-Angebot des ORF – ORF eins, ORF 2, ORF III sowie ORF
SPORT + – ist auch im HD-Standard zu empfangen. Alle Informationen
zum ORF-HD-Empfang und zur Einstellung der neuen HD-Angebote finden
sich auf der Website hd.ORF.at, die ORF-Service-Hotline 0800 / 090
010 gibt kostenfrei aus ganz Österreich persönliche Hilfestellung.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel

Protected by